Haltung

 

Ich versuche meine Tiere so artgerecht wie möglich zu halten. Dazu gehören ausreichend große Ställe und eine entsprechend gute Fütterung.

 

Ich setze die Jungtiere mit 7 Wochen ab.Mit 12 Wochen werden die Tiere nach Geschlechtern getrennt und in größeren Gruppen aufgezogen. Lediglich meine Zuchttiere halte ich in Einzelbuchten.

 

Speziell bei der Zucht von den Deutschen Riesenschecken vermeide ich die Verpaarung zweier gescheckter Tiere, den sogenannten Typenschecken. Grund: Bei dieser Verpaarung besteht ein Wurf in der Regel zu 50 % aus Typenschecken, zu 25% aus einfarbigen Nichtschecken und zu 25% aus den sogenannten Weißlingen ("Charlies").

Die "Charlies" kennzeichnen sich durch das überwiegend weiße Fell, welches nur wenige farbige Akzente unterbrochen wird (Ohren, Augen, Schnauze).

 

Um diese Charlies zu vermeiden, verpaare ich Typenschecken überwiegend mit einfarbigen Nichtschecken. Daraus entstehen gescheckte und einfarbige Jungtiere.