Zuchtgeschichte
Ich habe bereits mit 8 Jahren angefangen Kaninchen zu züchten! Damals waren es einfache Hauskaninchen, die nur zum Schlachten und als Rasenmäher gedacht waren. Später wurde es eine Rassekaninchenzucht mit der Rasse rote Neuseeländer, die ich im Kaninchenzuchtverein RN95 Obere Ahr e.v. bis zu meinem 17. Lebensjahr betrieb.
Bedingt durch andere Hobbys, das Abitur und mein Studium war für die Kaninchen keine Zeit mehr und somit bin ich aus dem Kaninchenzuchtverein wieder ausgetreten.
Ich züchte jetzt seid dem 1.4.2010 Deutsche Riesenschecken in den Farbschlägen schwarz - weiß, havanna weiß, gelb weiß und in blau weiß. Am Anfang habe ich mit den 4 Farbschlägen angefangen, weil mir die Farbvielfalt einfach sehr viel Spaß gemacht hat.
Angefangen hat alles mit einem Riesenmixkaninchen, woraus dann ziemlich schnell eine Riesenscheckenzucht in den oben genannten
Farbschlägen wurde.
Nach dem Kauf einiger Zuchttiere in den Niederlanden konnte ich im November und Dezember des Jahres 2010 bereits 32 Jungtiere züchten.
Danach lag mein Hauptaugenmerk darin einen guten Zuchtstamm in den verschiedenen Farben zu bekommen.
Ich habe die Riesenschecken rein gezüchtet, aber nicht tätoviert, da ich nicht ausgestellt habe
Durch das Züchten dieser vier Farbschläge hat sich schnell herauskristllisiert, welche beiden Farbschläge meier Meinung nach die schönsten sind, die ich weiterzüchten werde.
Somit züchte ich seid dem 1.8.2011 Deutsche Riesenschecken in havanna weiß und schwarz weiß, wobei die havanna weißen absolute Priorität haben.
Ich bin auch wieder in den Kaninchenzuchtverein RN95 Obere Ahr e.V. eingetreten.
Im Jahr 2012 konnten einige schöne Tiere gezüchtet werden, die nun im Zuchtjahr 2013 als Zuchttiere eingesetzt werden können. Zusätzlich konnte ich auf der Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins RN 95 eine Zuchtgruppe und 2 Einzeltiere ausstellen. Das Ergebnis war überaschend gut und ich konnte mit meiner Nachzcht in 2012 zufrieden sein. Da ich mich im Momant auf den Aufbau eines guten Zuchtstammes konzentriere, habe ich im Jahr 2012 nur an dieser einen Schau teilgenommen.
Für das Jahr 2013 habe ich mir 2 Ziele gesetzt. Zum Einen habe ich geplant an 4 - 5 Schauen teil zu nehmen. Und zum Zweiten natürlich
den Zuchtstamm verbessern und erweitern.